zurück

Bereich Landkreis Sigmaringen

Rathausstr. - 29.12.2014

Alkoholvergiftung

Bad Saulgau

Von einem Handy wurde am Montagmorgen, gegen 04.30 Uhr, ein Notruf
zur Rettungsleitstelle abgesetzt. Notarzt und Rettungsdienstkräfte
trafen am Rufort in Hochberg auf zwei bewusstlose Personen. Aufgrund
unklarer Umstände wurde die Polizei involviert, nachdem der Notarzt
Alkoholvergiftungen diagnostiziert hatte. Rettungsdienstkräfte
brachten eine Jugendliche und einen jungen Erwachsenen in
Krankenhäuser. Nach ersten Erkenntnissen muss davon ausgegangen
werde, dass wohl Alkoholkonsum im Rahmen einer Party zu dem
bewusstlosen Zustand der beiden Personen geführt hat. Weitere
Ermittlungen folgen nach erfolgter Ernüchterung.

Glätteunfall

Herbertingen

Auf schneeglatter Fahrbahn kam eine 30 Jahre alte Fahrerin eines
Opel Astra am Sonntagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, auf der B 32
zwischen Herbertingen und Mieterkingen ins Schleudern und fuhr auf
den ordnungsgemäß vor ihr fahrenden Renault Clio eines 33-Jährigen
auf. Am Renault entstand hierdurch ca. 1.500, am Opel ca. 3.000 Euro
Sachschaden.

Verkehrsunfall

Neufra

Am Sonntagmorgen, gegen 00.15 Uhr, wurde ein VW Polo auf der B 32
von Gammertingen in Richtung Neufra gefahren. Beim Abbiegen nach
links in die Rathausstraße kam der Pkw mit nicht angepasster
Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die
Schrankenanlage des dortigen Bahnübergangs. Am Pkw, an dem die
Airbags ausgelöst hatten, entstand wirtschaftlicher Totalschaden in
Höhe von ca. 8.000 Euro, an der Schrankenanlage ca. 15.000 Euro
Sachschaden. Die beiden 16 und 32 Jahre alten Insassen, die eigenen
Angaben zufolge angegurtet waren, blieben unverletzt. Gegenüber den
aufnehmenden Polizeibeamten gab sich der 32-Jährige als
verantwortlicher Fahrer zu erkennen. Nachdem zwischenzeitlich
gesichert scheint, dass nicht der 32-Jährige, sondern der 16-Jährige
zum Unfallzeitpunkt Fahrer des Pkw war, wurden Ermittlungsverfahren
wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Ermächtigen zum Fahren ohne
Fahrerlaubnis und Vortäuschen einer Straftat eingeleitet.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Rathausstr.

Bereich Landkreis Sigmaringen
12.06.2016 - Rathausstr.
Gammertingen Schlägerei nach gegenseitigen Beleidigungen Zwei Jugendliche sind am Samstagabend im Gewerbepark Gammertingen mit zunächst vier Besuchern eines Asylcafes aneinandergeraten. Die ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen